Unsere Zeitreisen gibt es nun schon einige Jahre. Ein Ende ist noch lange nicht Sicht! Wir freuen uns auf einen erneuten „Tag des offenen Denkmals“ – mit vielen Führungen, gutem Essen und einer grandiosen Burgatmosphäre.
Seit dem Jahr 2020 veranstaltet das OVIGO Theater an verschiedenen Standorten die so genannten Zeitreisen – geführte Erlebniswanderungen mit Schauspiel. Was sich als idealer Lückenfüller während Corona bewährt hatte, war auch in den folgenden Jahren äußerst beliebt. Aktuell gibt es die Zeitreisen zur Burg Murach, als spannender Grenzthriller an den Standorten Bärnau, Stadlern oder Waldsassen („Fingierte Grenzen“) oder von der Altstadt Nabburg zum Bauernmuseum Perschen („Stille Wasser“).
Nun haben die Theatermacher noch ein Highlight für den Sommerendspurt 2025. Die Wanderungen zur Burg Murach finden am Sonntag, den 14. September, im Rahmen des Tag des offenen Denkmals statt. Dieser Tag wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ausgerichtet. Das OVIGO Theater beteiligt sich mit den beliebten Sagen-Touren zur imposanten Burganlage.
Die Führungen mit dem Titel „Schrazeln, Hoymänner und der wilde Hans“ gibt es in klassischer und kompakter Variante – mit verschiedenen Schauspiel-Szenen oder als verkürzte Burgführung. Es wird außerdem eine klassische Führung mit Grusel-Elementen zum Einbruch der Dunkelheit geben.
Geschichtliches, Sagenhaftes und auch Gruseliges
Eindruck vom Tag des offenen Denkmals (mit Schauspieler Daniel Adler)
Jedes Ticket kostet am Tag des offenen Denkmals 5 €. Aktuell gibt es für die Uhrzeiten 11.00 Uhr, 13.00 Uhr (klassisch), 15.00 Uhr (kompakt) und 19.30 Uhr (klassisch mit Grusel-Elementen) noch Karten – zu bestellen HIER über unsere Seite bzw. direkt per Mail (tickets@ovigo-theater.de). Auf der Burgenanlage Murach gibt es außerdem Snacks und Getränke.
Bei der Zeitreise „Schrazeln, Hoymänner und der wilde Hans“ geht es um die faszinierenden und mystischen Sagen aus der Region und um die Geschichte der einst so wichtigen Burganlage. Die Besucher erfahren, warum man auf Rufe aus dem Wald nicht antworten sollte, wie ein 70-Jähriger Geiselnehmer den Hussiten gegenübertrat oder wie beschwerlich das Leben für die einfachen Leute auf der Burg gewesen sein muss. Beim Grusel-Special werden die Besucher mit Laternen ausgestattet und tauchen tief in die grausamen Kapitel des tiefsten Mittelalters ein. In die verschiedenen Rollen werden Daniel Adler, Rita Heindl, Martina Baumer, Erasmus Gerhards und Florian Wein schlüpfen.
Seit dem Jahr 2020 haben die OVIGOs bereits fast 10.000 Besucher bei den verschiedenen Zeitreisen begrüßen dürfen. Neben den Schauspiel-Wanderungen stehen in Kürze auch die Bühnenstücke Heuraka oder Hamlet for you oder die Krimi-Dinner Mord im Hause Doubleface oder Das Geheimnis der Blutgräfin (in verschiedenen Gasthäusern) an. Alle Termine und Tickets gibt es unter ovigo-theater.de.