OVIGO LIEST: „Musik-Pleyer mit Wein-Lese – Talk & Texte zu Musik“
Radio-Ramasuri-Moderator Markus Pleyer und OVIGO-Chef Florian Wein präsentieren in gemütlicher Atmosphäre Lieblingstexte und Lieblingsmusik
Markus Pleyer ist der Mann, der die Oberpfalz aufweckt, wenn er als „Muntermacher“ bei Radio Ramasuri zu hören ist. Einige Jahre an seiner Seite: Florian Wein, der mittlerweile der Intendant des OVIGO Theaters ist und Markus auch in diversen Theaterstücken einsetzt – z.B. im Dinner mit Killer Mord im Hause Doubleface.
Für „OVIGO liest“ hat sich das bestens harmonierende Duo etwas Besonderes einfallen lassen. Beim Abend „Musik-Pleyer mit Wein-Lese“ gibt es Talk und Texte zu Musik. Es wird ein bunter Mix aus eigenen Texten von Pleyer und Wein inklusive dem Schwelgen in schönsten Musikerinnerungen und Lieblingstexten über Musik. Außerdem wird es ein Pop-Quiz mit dem Publikum, die schrägsten Songtexte und Live-Klavier-Einlagen mit „Herrn Lehmann“ geben. Ein abwechslungsreicher Abend voller Überraschungen!
„MUSIK-PLEYER MIT WEIN-LESE“ – DIE TERMINE
- SA, 07.10.2023, 20.00 Uhr: NABBURG, Castillon-Saal (Zehentstadel) | TICKETS
- SO, 08.10.2023, 20.00 Uhr: NABBURG, Castillon-Saal (Zehentstadel) | TICKETS
- SA, 21.10.2023, 20.30 Uhr: NEUSTADT/WALDNAAB, Kaffeekollektiv | TICKETS
PREISE, RABATTE & INFORMATIONEN:
- 12,00 € (Erwachsene) / 6,00 € (Schüler & Studenten)
- 20 % Rabatt für Inhaber der Ehrenamtskarte
- 12 % Gruppenrabatt ab 10 Personen, 18 % Gruppenrabatt ab 20 Personen, 22 % Gruppenrabatt ab 30 Personen
- Freie Platzwahl
- Einlass 30 Minuten vor Beginn
- Dauer: circa 90 Minuten
- Mit Pause und Wein-Verkauf
TICKETS:
- über OK-Ticket und die angeschlossenen Vorverkaufsstellen
- über NT-Ticket und die angeschlossenen Vorverkaufsstellen
- über OVIGO-Hotline: 0160 / 96 22 71 48 (Anruf oder WhatsApp)
- per Mail-Anfrage über tickets@ovigo-theater.de
Jetzt NOCH einfacher – ihr könnt auch folgendes Formular für die Bestellung/Reservierung nutzen:
Und nun? Innerhalb von wenigen Stunden bekommt ihr eine E-Mail mit allen Informationen zur Zahlung.
Das Format „OVIGO liest“
So wird Vorlesem zum spannenden interaktiven Hörspiel
Alle unsere OVIGO-Theaterstücke beginnen im Grunde mit einem Buch, einem Skript, einem Text, einer Vorlage. Daraus entstehen Bühnenproduktionen, die Figuren und Geschichten lebendig werden lassen. Mit dem brandneuen Format OVIGO LIEST gehen wir ganz bewusst wieder einen Schritt zurück und widmen uns den eindrucksvollsten Texten der spannendsten Autoren.
Wie läuft OVIGO LIEST ab? Unsere Akteure lesen aus ihren Lieblingswerken vor und peppen den Vortrag mit einigen Überraschungen wie Sounds, Requisiten oder direkter Publikumsinteraktion auf. Hierzu sind wir in kleinen Locations der Oberpfalz zu Gast, vorzugsweise in Cafés oder Bibliotheken. Thematisch wird es Lesungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geben. OVIGO LIEST ist für alle!
Aktuelle Termine werden hier auf der Seite zeitnah veröffentlicht. Interessierte Gastgeber können sich unter info@ovigo-theater.de oder Tel. 0160-96227148 melden, um eine gemeinsame Vorlesestunde zu planen.
OVIGO LIEST in euren Schulen, Kindergärten, Einrichtungen – HIER buchen
Unser neues Format OVIGO LIEST eignet sich mit Lesestunden für Kinder im Speziellen auch für Schulen und Kindergärten. Ihr möchtet uns damit direkt zu euch holen? Füllt ganz einfach das folgende Formular aus:
Nach Abschicken des Formulars melden wir uns umgehend und planen mit euch die gemeinsame Vorlesestunde.
Diese Gruppen hatten bereits exklusive OVIGO-Buchungen (Auswahl):
Landratsamt Schwandorf, Freunde der Kunst Oberviechtach, Oberpfalzmedien, MdB Marianne Schieder, Asklepios Klinik Oberviechtach, Caritas Cham, Lebenshilfe Schwandorf, Bund Deutscher Amateurtheater, HPZ Irchenrieth, VR Nordoberpfalz, Dr. Loew, Gärtnerei Baumer, Kennametal, Evangelisches Bildungswerk Oberpfalz, DJK Steinberg am See, Bürgertreff Burglengenfeld, Mehrgenerationenhaus Regenstauf, Burghofspiele Falkenstein, DJK Gleiritsch, Australia Selb, Oberpfalzverein, Gemeinderat Georgenberg, Stötzner-Schule Weiden, Gruber Gruppe, Steuerkanzlei Hartl, Festspielverein Nittenau, Kolping Pfreimd, St. Anna Kinderhaus Wernberg-Köblitz, Neuner Insekten- & Sonnenschutz, Theaterkiste Nürnberg-Langwasser, Sparkasse Landkreis Schwandorf, Blaskapelle Teunz, Städtepartnerschaftsverein Nittenau, Volksschule Moosbach, Dlubal Software, Kulturfreunde Rötz, Optic Biasin, Schaukampfgruppe Schwertbrecher, Gregor-Mendel-Gymnasium Amberg, Mühlbauer Maschinenbau, TSV Boogie Rabbits Wackersdorf, Frauenbund Dieterskirchen, Diakonie Schwandorf, TSV Tännesberg, Lehrerinnen- & Lehrerverband Oberviechtach, Theaterwerkstatt Sulzbach-Rosenberg, Zahnarztpraxis Dr. Schwindler, Kunstverein Unverdorben, Grundschule & Kindergarten Winklarn, Arbeitskreis Asyl Nabburg