Scroll Top

Musical „Blind Date“ läutet Theatersommer 2025 ein

Mit der Premiere von „Blind DaTe“ startet der OVIGO-Theatersommer 2025. Schnallt euch an – es wird bunt, vielfältig und gespickt mit Momenten voller Liebe!

Das OVIGO Theater, das in den letzten Jahren mehr und mehr gewachsen ist und 2024 erstmals die Marke von 12.000 Besuchern knacken konnte, greift auch im laufenden Programm wieder voll an. Mit der Premiere der Musical-Komödie Blind Date am kommenden Samstag (24.05.25) startet auch der OVIGO-Theatersommer, der ein vielfältiges Programm in der gesamten Oberpfalz verspricht.

Derzeit laufen auf dem Marktplatz in Winklarn (Kreis Schwandorf) die Endproben für das neue OVIGO-Musical „Blind Date“. Unter der Regie von Florian Wein und der musikalischen Leitung von Andreas Lehmann spielen Thomas Gitter und Franziska von Hülst die verzweifelten Singles Jan und Meli, die sich in einer Dating-Welt voller Enttäuschungen und falscher Versprechungen wiederfinden. Frustriert von unzähligen Treffen beschließen sie, es noch ein weiteres Mal mit Online-Dating zu versuchen. In der spritzigen niederländischen Musical-Komödie werden die Tücken und Absurditäten der Blind Dates humorvoll auf die Bühne gebracht. Jan und Meli stürzen sich in ein Abenteuer voller peinlicher Situationen und seltsamer Pannen.

„Blind Date“ kommt am 24./25./30./31. Mai sowie am 6./7. Juni 2025 als Open Air auf den Marktplatz Winklarn. Die Premiere ist bereits ausverkauft. Karten gibt es für 17,50 € (12,00 € ermäßigt).

OVIGO-Intendant Florian Wein freut sich nicht nur auf die Premiere von „Blind Date“, denn: „Das ist erst der Auftakt in einen vielfältigen, überraschenden, lustigen, anrührenden und hoffentlich begeisternden Theatersommer.“ Das OVIGO Theater spielt auch das Monty-Python-Musical Spamalot im Sommer als Open Air. Das Stück, das auf dem Kultfilm „Die Ritter der Kokosnuss“ basiert, kommt nach zahlreichen erfolgreichen Indoor-Terminen im Juli nach Nabburg (Freifläche vor der Nordgauhalle) und Grafenwöhr (Naturbühne Schönberg).

Mit Käpten Knitterbart und seine Bande haben die OVIGOs auch ein Kinderstück im Repertoire, das am 27. Juli im Schloss-Innenhof Guteneck zu sehen ist. Zudem zeigt OVIGO das Stück am Mittwoch, 28. Mai (18.00 Uhr) auf der Friedrichsburg Vohenstrauß im Rahmen der Kulturnacht (Eintritt frei).

Kulinarische Genüsse und packendes Schauspiel

Die Szenencollage „SAD-88“ kommt am 8. Juni ins Antoniushaus Regensburg

Dinner mit Singer heißt ein gänzlich neues Format des OVIGO Theaters, das eine Musical-Komödie mit einem Dinner verknüpft – ähnlich dem bereits sehr erfolgreich etablierten „Dinner mit Killer“. Das erste Stück dieser Art heißt „Crashkurs für Liebeslieder“ und kommt im Juni, Juli und August nach Bodenwöhr und Winklarn. „Einige Termine sind allerdings schon restlos ausgebucht“, berichtet Intendant und Regisseur Florian Wein.

Wein steht auch selbst auf der Bühne. In SAD-88, das er geschrieben und inszeniert hat, spielt er an der Seite von Lisamarie Berger, Daniel Adler und der bekannten Filmschauspielerin Anna Maria Sturm. Die Szenencollage behandelt den rechtsextremen Brandanschlag auf das Schwandorfer Habermeierhaus im Jahr 1988. Das Stück wird in Kooperation mit dem Theater Regensburg am Sonntag, 8. Juni (20.00 Uhr) im Antoniushaus Regensburg gespielt.

Ebenfalls wieder im Programm ist die musikalische Lesung Musik-Pleyer mit Wein-Lese – Talk & Texte zu Musik, bei der Markus Pleyer und Florian Wein ihre Lieblingsgeschichten zum Thema Musik auspacken. Unterstützt werden die beiden von Sängerin Franziska von Hülst und Pianist Florian Klein, die bekannte Songs in völlig neuem Gewand präsentieren. Die Musik-Lesung kommt ab Juli erst nach Winklarn, dann nach Burgtreswitz (Gemeinde Moosbach) und schließlich nach Falkenberg in den Landkreis Tirschenreuth.

Abgerundet wird der OVIGO-Theatersommer von den „Zeitreisen“, geführten Wanderungen mit Schauspiel. Im August gibt es neue Termine der Führung Stille Wasser – die Naab erzählt – von Nabburg ins Bauernmuseum Perschen. Am Tag des offenen Denkmals (14. September) finden zudem wieder die Zeitreisen zur Burg Murach bei Oberviechtach statt – in unterschiedlichen Varianten und für fünf Euro pro Person.

„Der Sommer kann also kommen“, verkündet OVIGO-Intendant Florian Wein, wenn er auf den kommenden Spielplan blickt. Tickets für sämtliche Veranstaltungen gibt es über unsere Seite (siehe „Spielplan“), per Mail (tickets@ovigo-theater.de), WhatsApp (Nr. 0160 – 92461082 oder über die bekannten Vorverkaufsstellen.

Herzlichst, Euer OVIGO Theater e.V.

Letzte Beiträge

Clear Filters