KULT-Komödie mit der lizenz zum durchknallen
Alfred Klapproth braucht Geld. In Aussicht gestellt wird es ihm von seinem Onkel, dem Gutsbesitzer Philipp Klapproth – allerdings nicht ohne Gegenleistung. Der Onkel ist extra nach Berlin gereist, um an der Soirée einer Nervenheilanstalt teilzunehmen – und einmal echte Irre zu erleben. Dem Neffen fehlen allerdings die entsprechenden Kontakte und so erklärt er prompt die Pension Schöller samt ihrer exzentrischen Gäste zur Irrenanstalt mit zugehörigen Patient*innen. Sehr zur Freude des Onkels, der amüsiert sich nämlich prächtig und taucht voyeuristisch in den allgemeinen Irrsinn ein. Mit fatalen Folgen: Nach seiner Abreise stehen plötzlich alle vermeintlich Irren vor dessen Haus! Und der Wahnsinn erreicht in einem hysterischen Verwechslungstreiben seinen verrückten Höhepunkt.
Die Uraufführung von Pension Schöller fand 1890 in Berlin statt, wurde mehrfach verfilmt und sorgt seither regelmäßig für Tränen im Theater, natürlich vor Lachen.
Dauer:
ca. 2,5 Stunden (inklusive einer Pause)
Preise:
13,00 € Normalpreis
6,50 € Schüler & Studenten
Gruppen-Rabatte:
12 % ab 10 Personen, 18 % ab 20 Personen, 22 % ab 30 Personen
Es gilt freie Platzwahl. Wer ein Gruppenpaket bucht, kann auch Sitzplatz-Reservierungswünsche angeben. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn der Vorstellung.
Regie:
Florian Wein
Autoren:
Carl Lauf und Wilhelm Jacoby
Wiederaufnahme auf Schloss Burgtreswitz im Sommer 2024!
Oder tickets hier buchen
Per Anruf
unter 0160 / 92 46 10 82 (auch WhatsApp)
oder 09676 / 92 38 456 (zwischen 11 und 20 Uhr)
Per Email
unter
tickets@ovigo-theater.de
Besetzung:
Daniel Adler, Renate Bauer, Erasmus Gerhards, Ilona Glück, Lena Kohl, Stephanie Most, Petra Sommer-Stark, Andreas Schopper, Natalie Steidl, Kathrin Straubinger, Michael Zanner, Bernhard Zellner
Mit freundlicher Unterstützung von Interliving Gleißner – Wohnen & Küchen erleben, Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz & Ferienhäuser Winter (Urlaub machen im Herzen des Oberpfälzer Seenlandes)