Kurze Zwischenfrage: Sind Sie sicher, dass Sie zu mir wollen?

ER und SIE versuchen, ihre Ehe zu retten. Und IHR seid mittendrin!

ER (Valentin) und SIE (Joana) haben sich entschieden. Sie gehen zur Paartherapie. Zwischen ihnen funktioniert gar nichts mehr. Der Therapeut sieht sofort: Das ist ein Paar im fortgeschrittenen Kampfstadium, alles läuft gegeneinander. Dabei hat ihre Geschichte einst so schön angefangen. Liebe auf den ersten Blick. Unter Wasser. Damals in Ägypten, als sie sich beim Tauchen kennengelernt haben. Valentin hat Joana imponiert, weil er jeden Fisch genau benennen konnte. Außerdem war er der Einzige, der im Neopren-Anzug sexy ausgesehen hat. Alles vorbei. Wo ist das alles hingekommen? Die großen Gefühle?

Eines würde mich schon interessieren: Warum trennen Sie sich eigentlich nicht?

Der Therapeut diagnostiziert eine derart akute Spannung, dass er zu einer ganz speziellen Maßnahme greift: DIE WUNDERÜBUNG. ER und SIE mögen sich das Wunder vorstellen, sie wachten auf, und die Welt sei wieder in Ordnung. Was löst das aus? Abgesehen von einem kurz aufflackernden Lichtlein in der ehelichen Schattenwelt nicht viel. Im Gegenteil, die Vorstellung vom zurückgekehrten Glück macht die Klüfte noch deutlicher. Sind Joana und Valentin wirklich so ein hoffnungsloses Paar? Oder keimen zwischen bissigen Verbalattacken zarte Pflänzlein der nicht gänzlich verlorenen Liebe auf? Der schwergebeutelte Therapeut wittert eine Chance.

Die Komödie von Daniel Glattauer feierte 2015 in Wien Premiere und kommt im Herbst 2023 in die Oberpfalz. OVIGO zeigt „Die Wunderübung“ im Kunsthaus Waldsassen, im Hotel Am Regenbogen Cham, am Schafferhof Windischeschenbach und in der Spitalkirche St. Marien in Nabburg.

DIE WUNDERÜBUNG – DIE TERMINE

  • SA, 11.11.2023, 20.00 Uhr: WALDSASSEN, Kunsthaus (Kunstgasse 1) | TICKETS
  • SO, 12.11.2023, 19.00 Uhr: WALDSASSEN, Kunsthaus (Kunstgasse 1) | TICKETS
  • SA, 18.11.2023, 20.00 Uhr: CHAM, Hotel Am Regenbogen (Schützenstr. 14) | TICKETS
  • SO, 19.11.2023, 19.00 Uhr: NEUHAUS / WINDISCHESCHENBACH, Schafferhof (Burgstr. 6) | TICKETS
  • FR, 24.11.2023, 20.00 Uhr: NABBURG, Spitalkirche St. Marien (Spitalgasse 2) | TICKETS
  • SA, 25.11.2023, 20.00 Uhr: NABBURG, Spitalkirche St. Marien (Spitalgasse 2) | TICKETS

PREISE:
13,00 € (Normalpreis) / 6,50 € (Schüler, Studenten)

TICKETS:

Alternativ könnt ihr auch ganz einfach über folgendes Formular bestellen:

Nach Abschicken des Formulars melden wir uns umgehend per Mail zurück.

EXKLUSIVE GRUPPENTICKETS SICHERN

Wer in einer größeren Gruppe eine der Vorstellungen besucht, bekommt von uns einen ganz speziellen Service und darf sich über einen satten Rabatt freuen.

  • Gruppen-Paket 1: mind. 10 Personen, 15 % Rabatt auf den Gesamtpreis, inklusive Sekt-Empfang für die Gruppe
  • Gruppen-Paket 2: mind. 20 Personen, 18 % Rabatt auf den Gesamtpreis, inklusive Sekt-Empfang für die Gruppe
  • Gruppen-Paket 3: mind. 30 Personen, 22 % Rabatt auf den Gesamtpreis, inklusive Sekt-Empfang für die Gruppe

Interessiert? Meldet euch über folgendes Formular:

Nach Abschicken des Formulars melden wir uns umgehend per Mail zurück.

Diese Gruppen hatten bereits exklusive OVIGO-Buchungen (Auswahl):
Landratsamt Schwandorf, Freunde der Kunst Oberviechtach, Oberpfalzmedien, MdB Marianne Schieder, Asklepios Klinik Oberviechtach, Caritas Cham, Lebenshilfe Schwandorf, Bund Deutscher Amateurtheater, HPZ Irchenrieth, VR Nordoberpfalz, Dr. Loew, Gärtnerei Baumer, Kennametal, Evangelisches Bildungswerk Oberpfalz, DJK Steinberg am See, Bürgertreff Burglengenfeld, Mehrgenerationenhaus Regenstauf, Burghofspiele Falkenstein, DJK Gleiritsch, Australia Selb, Oberpfalzverein, Gemeinderat Georgenberg, Stötzner-Schule Weiden, Gruber Gruppe, Steuerkanzlei Hartl, Festspielverein Nittenau, Kolping Pfreimd, St. Anna Kinderhaus Wernberg-Köblitz, Neuner Insekten- & Sonnenschutz, Theaterkiste Nürnberg-Langwasser, Sparkasse Landkreis Schwandorf, Blaskapelle Teunz, Städtepartnerschaftsverein Nittenau, Volksschule Moosbach, Dlubal Software, Kulturfreunde Rötz, Optic Biasin, Schaukampfgruppe Schwertbrecher, Gregor-Mendel-Gymnasium Amberg, Mühlbauer Maschinenbau, TSV Boogie Rabbits Wackersdorf, Frauenbund Dieterskirchen, Diakonie Schwandorf, TSV Tännesberg, Lehrerinnen- & Lehrerverband Oberviechtach, Theaterwerkstatt Sulzbach-Rosenberg, Zahnarztpraxis Dr. Schwindler, Kunstverein Unverdorben, Grundschule & Kindergarten Winklarn, Arbeitskreis Asyl Nabburg

DIE WUNDERÜBUNG – BESETZUNG

AUTOR:
Daniel Glattauer

REGIE:
Petra Sommer-Stark

SCHAUSPIELER:
Rita Heindl, Stefan Hertwig, Kathrin Straubinger

PARTNER:
Mit freundlicher Unterstützung von Interliving Gleißner – Wohnen & Küchen erleben, Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz & Ferienhäuser Winter (Urlaub machen im Herzen des Oberpfälzer Seenlandes)

    

VERLAG:
THOMAS SESSLER VERLAG GmbH