Durchgeknallte Erlebnisführung durch die Jahrhunderte

2023 mit neuen Termin für klassische Variante und Kids-Special

Thanstein ist ein kleines, beschauliches und idyllisches Dorf in der östlichen Oberpfalz. Doch die Ruhe ist trügerisch. Seht euch vor.

Wusstet ihr, dass hier unerschrockene Ritter ihr Unwesen treiben, die vor nichts Halt machen?
Ihr bei einer falschen Bewegung zum Duell herausgefordert werdet?
Ihr verloren seid, wenn ihr euch an der falschen Stelle hinsetzt?
Oder ihr euch vor streitsüchtigen Herren fürchten solltet, die Räuberbanden beherbergen?

Begebt euch mit dem OVIGO Theater auf eine einzigartige Zeitreise durch einen Ort, der im Laufe der Jahrhunderte enorm viel gesehen und durchlebt hat. Taucht mit uns in eine heute noch lebendige Geschichte ein, die beispielhaft für die Oberpfalz steht. Wir zeigen euch, mit welchen Beschwerlichkeiten die Landbevölkerung einst leben musste und wie sich die Bürger schließlich selbst zu helfen wussten. Ihr erlebt anschaulich, wie grausame Ritter und Herrscher mit den Menschen umgesprungen sind, wie gruselige Sagen entstehen und welche Rolle das Örtchen Thanstein bei den letzten Tagen von König Ludwig II. spielte.

„Von Raubrittern und Revolverhelden“ schließt in der klassischen Variante eine schöne 2-Kilometer-Wanderung durch den Wald ein (Kids-Special kürzer). Startpunkt ist das imposante Schloss Thanstein. Die Führung endet auf der Ruine der Thansteiner Burg.

Wer nicht gut zu Fuß ist, bitte uns beim Kartenkauf darauf hinweisen und wir können euch eine Alternativ-Route anbieten.

Für diese Führungen zur Burg Thanstein könnt ihr derzeit Karten kaufen bzw. eine Erlebniswanderung als Gruppe buchen:
KLASSISCH: Die reguläre Führung, die ab einem Alter von ca. 8 Jahren geeignet ist.
KIDS-SPECIAL: Von Kindern für Kinder! Unsere OVIGO-Kids bringen euren Kleinen die spannende Geschichte der Umgebung und die unheimlichen Sagen kindgerecht näher. Erwachsene/Eltern dürfen zwar auch mitgehen, haben aber nicht viel zu melden. 😉

„VON RAUBRITTERN UND REVOLVERHELDEN“ – KOMMENDE TERMINE

  • SO, 11.06.2023, 17.30 Uhr: KLASSISCH
  • SO, 18.06.2023, 15.00 Uhr: KIDS-SPECIAL
  • SO, 02.07.2023, 15.00 Uhr: KIDS-SPECIAL (AUSVERKAUFT)
  • SO, 16.07.2023, 15.00 Uhr: KIDS-SPECIAL
  • SO, 23.07.2023, 14.00 Uhr: KLASSISCH
  • SO, 23.07.2023, 17.30 Uhr: KLASSISCH
  • SO, 10.09.2023, 12.00 Uhr: KLASSISCH (TAG DES OFFENEN DENKMALS)
  • SO, 10.09.2023, 14.00 Uhr: KIDS-SPECIAL (TAG DES OFFENEN DENKMALS) (nur noch 4 Tickets)
  • SO, 10.09.2023, 16.00 Uhr: KLASSISCH (TAG DES OFFENEN DENKMALS) (nur noch 2 Tickets)
  • SO, 10.09.2023, 18.00 Uhr: KIDS-SPECIAL (TAG DES OFFENEN DENKMALS)
  • SO, 10.09.2023, 18.30 Uhr: KLASSISCH (TAG DES OFFENEN DENKMALS) (AUSVERKAUFT)

Preise:
KLASSISCH: 10,00 € / 5,00 € (Kinder, Schüler, Studenten)
KIDS-SPECIAL: 5,00 € (Kinder, Schüler) / 8,00 € (Erwachsene)
TAG DES OFFENEN DENKMALS: jedes Ticket nur 5,00 €
, Leckereien vom Grill auf der Burg
Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten 20 % Rabatt auf ihre Karte.
Treffpunkt: Schloss Thanstein, neben dem Dorfplatz in Thanstein
Adresse für die Anfahrt: Dorfplatz, 92554 Thanstein

HISTORISCHER STREIFZUG DURCH THANSTEIN – DIE KARTEN

Für die Ticket-Bestellung nutzt ihr folgendes Formular. Ihr erhaltet innerhalb weniger Stunden eine Antwort mit allen Informationen zur Zahlung.

Und nun? Innerhalb von wenigen Stunden bekommt ihr eine E-Mail mit allen Informationen zur Zahlung.

Alternative Bestellmöglichkeiten:

  • über OVIGO-Hotline: 09676 / 92 38 456 oder 0160 / 96 22 71 48 (zwischen 11 und 20 Uhr)
  • per Mail-Anfrage über tickets@ovigo-theater.de

EXKLUSIVE TERMINE SICHERN – DIE GRUPPENBUCHUNGEN

Die Thansteiner Zeitreisen könnt ihr auch als Gruppe buchen. Die Erlebnisführung bietet sich ideal für Geburtstage, Firmenfeiern oder Vereinsaktivitäten an. Wer „Von Raubrittern und Revolverhelden“ buchen möchte, kann hierfür ganz einfach nachfolgendes Formular ausfüllen und wir setzen uns umgehend mit euch in Verbindung. Alternativ auch direkt eine E-Mail an tickets@ovigo-theater.de oder Anruf an 09676 / 92 38 456 oder 0160 / 96 22 71 48.

Gruppengröße: maximal 40 Personen
Preis: 219,00 €

Innerhalb von wenigen Stunden setzen wir uns nach der Anfrage mit euch in Verbindung.

Diese Gruppen hatten bereits exklusive OVIGO-Buchungen (Auswahl):
Landratsamt Schwandorf, Freunde der Kunst Oberviechtach, Oberpfalzmedien, MdB Marianne Schieder, Asklepios Klinik Oberviechtach, Caritas Cham, Lebenshilfe Schwandorf, Bund Deutscher Amateurtheater, HPZ Irchenrieth, VR Nordoberpfalz, Dr. Loew, Gärtnerei Baumer, Kennametal, Evangelisches Bildungswerk Oberpfalz, DJK Steinberg am See, Bürgertreff Burglengenfeld, Mehrgenerationenhaus Regenstauf, Burghofspiele Falkenstein, DJK Gleiritsch, Australia Selb, Oberpfalzverein, Gemeinderat Georgenberg, Stötzner-Schule Weiden, Gruber Gruppe, Steuerkanzlei Hartl, Festspielverein Nittenau, Kolping Pfreimd, St. Anna Kinderhaus Wernberg-Köblitz, Neuner Insekten- & Sonnenschutz, Theaterkiste Nürnberg-Langwasser, Sparkasse Landkreis Schwandorf, Blaskapelle Teunz, Städtepartnerschaftsverein Nittenau, Volksschule Moosbach, Dlubal Software, Kulturfreunde Rötz, Optic Biasin, Schaukampfgruppe Schwertbrecher, Gregor-Mendel-Gymnasium Amberg, Mühlbauer Maschinenbau, TSV Boogie Rabbits Wackersdorf, Frauenbund Dieterskirchen, Diakonie Schwandorf, TSV Tännesberg, Lehrerinnen- & Lehrerverband Oberviechtach, Theaterwerkstatt Sulzbach-Rosenberg, Zahnarztpraxis Dr. Schwindler, Kunstverein Unverdorben, Grundschule & Kindergarten Winklarn, Arbeitskreis Asyl Nabburg

„VON RAUBRITTERN UND REVOLVERHELDEN“ – INFORMATIONEN

  • Parkplätze stehen direkt am Dorfplatz in der Dorfmitte zur Verfügung. Der Treffpunkt beim Schloss befindet sich gleich dort.
  • Die klassische Zeitreise verläuft durch den Ort, in den Wald und schließlich zur Ruine der Burg Thanstein.
  • Nicht alle Wege der klassischen Tour sind einfach zu begehen. An einem Teilstück durch den Wald geht es für rund 200 Meter ein Gefälle mit knapp 20 %. Teilnehmer, die nicht gut zu Fuß sind, können eine Alternativ-Route gehen (und würden evtl. eine Station der Zeitreise verpassen). Gebt uns bitte im Vorfeld Bescheid. Für das Gefälle bieten sich auch Walking-Stöcke an.
  • Die Strecke des Kids-Specials ist deutlich kürzer und leicht zu begehen.
  • Die klassische Führung eignet sich nicht für Rollstuhlfahrer und Kinder unter 8 Jahren.
  • Beim Kids-Special könnten auch Rollstuhlfahrer teilnehmen, da die Wege befestigt sind.
  • Hunde dürfen nicht mitgeführt werden.
  • Die klassische Zeitreise dauert rund 120 Minuten. Dabei werden ca. 2,2 Kilometer absolviert.
  • Das Kids-Special dauert rund 60 Minuten.
  • Eine Gruppe besteht stets aus bis zu ca. 30 Personen.
  • Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen, soweit sie nicht auf Vorsatz, oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
  • Bitte schützt euch vor Zecken. Wir empfehlen das Insektenschutzmittel „Autan Protection Plus Zeckenschutz“, das bei uns an der Anmeldung zur Verfügung gestellt wird. Dieses Spray kann man auf Schuhe und Hosenbeine auftragen.
  • Bei einigen Vorstellungen werden Fotos für unsere Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Solltet ihr nicht einverstanden sein, dass Fotos veröffentlicht werden, auf denen ihr zu sehen sein könntet, sagt uns vor Beginn der Führung bitte Bescheid.
  • Kooperationspartner: Gemeinde Thanstein, Burgverein Thanstein

ZEITREISE ZUR BURG THANSTEIN – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Finden die Führungen auch bei schlechtem Wetter statt?
Die Führungen finden grundsätzlich auch bei Regen statt. Wir sagen ab, wenn es eine amtliche Unwetterwarnung gibt. Kartenkäufer werden stets informiert.

Ist die Führung der klassischen Variante auch für Kinder geeignet?
Die Führung ist für Kinder ab 8 Jahren zu empfehlen.

Dürfen Hunde an den Führungen teilnehmen?
Leider nicht.

Kann ich als Rollstuhlfahrer an der Führung teilnehmen? Dürfen Kinderwägen mitgenommen werden?
Für Rollstuhlfahrer oder gehbehinderte Menschen ist die Teilnahme an der klassischen Tour leider nicht möglich. Gleiches gilt für die Mitnahme von Kinderwägen. Beim Kids-Special wäre beides denkbar.

Wie fit muss ich sein?
Der reine Spaziergang der klassischen Variante dauert ungefähr 40 Minuten und erstreckt sich über ca. 2,2 Kilometer. Der Weg führt zunächst auf asphaltierten Wegen und schließlich durch den Wald. An einem Teilstück geht es für rund 200 Meter ein Gefälle mit knapp 20 % hinab.

Höhenprofil:

Die Strecke des Kids-Specials ist sehr einfach zu begehen.

Ich weiß  nicht, ob ich das Gefälle bewältigen kann. Kann ich dennoch teilnehmen?
Natürlich. Entweder ihr meldet euch gleich beim Kartenkauf und wir bieten euch eine Alternativ-Route an, bei der ihr lediglich eine Station verpasst und schließlich wieder auf die Gruppe trefft oder ihr seht euch den Abhang vor Ort an. Falls er euch zu schwer erscheint, könnt ihr mit einem OVIGO-Teamer immer noch den alternativen Weg gehen.

Was ziehe ich an?
Bequeme Kleidung, gerne Wanderstiefel oder anderes festes Schuhwerk.

Muss ich an Proviant denken?
Die Zeitreise endet auf der ehemaligen Burg Thanstein. Dort werden Getränke gegen eine kleine Spende angeboten.

Darf man den Turm besteigen?
Ja, der Turm darf jederzeit erklommen werden. Für den Zugang benötigt ihr ein Ausweisdokument. Vorsicht: Der Treppenzugang ist sehr schmal und steil. Vom Turm könnt ihr einen einzigartigen Ausblick auf die Region Oberpfälzer Wald genießen.

Ich möchte nach der Führung noch selbstständig das Burggelände erkunden. Darf ich das?
Selbstverständlich.

Lohnt es sich, die Führung mehrmals mitzumachen?
Ja! Zu jedem Termin spielen andere Darsteller und Gruppenführer. Jeder Mitwirkende bringt eine ganz eigene Note in die Führung.

Muss ich verkleidet kommen?
Nein. Come as you are. Aber wir hatten schon Besucher, die mittelalterlich gewandet waren. Dies passte natürlich ideal zur Atmosphäre. Es steht euch natürlich völlig frei.

Wie erfahre ich, welcher Schauspieler oder Führer wann dabei ist?
Wer die Besetzung eines bestimmten Termins wissen möchte, kann uns gerne über info@ovigo-theater.de fragen.

Ich finde das so spannend, ich möchte am liebsten gleich selbst mitmachen. Geht das?
Na klar! Wer OVIGO kennt, weiß, dass wir Neue und Interessierte blitzschnell miteinbinden. Bei dieser Zeitreise könnt ihr als Schauspieler oder Gästeführer teilnehmen – ob als Erwachsener oder Kind. Meldet euch über info@ovigo-theater.de.

„VON RAUBRITTERN UND REVOLVERHELDEN“ – EINDRÜCKE

« von 2 »

EIN HISTORISCHER STREIFZUG DURCH THANSTEIN – DIE BESETZUNG

SCHAUSPIELER:
Daniel Adler, Ben Bauer, Nele Bauer, Renate Bauer, Jacob Bindl, Lena Borowski, Nils Dirscherl, Markus Eckel, Rita Eiber, Katharina Fritsch, Valentin Geissler, Annika Gitter, Marie Hechtl, Rita Heindl, Valentin Kraus, Selina Probst, Silvia Siebert, Petra Sommer-Stark, Michael Zanner

GÄSTEFÜHRER:
Birgit Bauer, Jonah Gitter, Karin Mager, Hedwig Pamler, Ida Schiesl, Florian Wein

REGIE:
Florian Wein, Ilona Glück, Julia Gitter

RECHERCHE & TEXT:
Florian Wein

KOSTÜM:
Beate Stock

Bock auf weitere OVIGO Theater Zeitreisen? Mit zwergenhaften Geistern, Waldungetümen, stillen Wassern oder gefährlichen Grenzerfahrungen? HIER ENTLANG.

Oder Lust, selbst als Schauspieler oder Gästeführer mit dabei zu sein? Komm an Bord! HIER GIBT ES ALLE INFOS.