Wer kann sagen, wann und wie ein Mensch böse wird?

Ein scheinbar alltägliches Büro entpuppt sich als Innenleben des Serienmörders Marco Friedrich. Die Persönlichkeitsanteile A und B stoßen beim Ausführen der Aufträge/Morde ihres Chefs C an immer härtere Grenzen. Zeitgleich wird in einem Fernsehstudio über die brutaler werdende Mordserie berichtet. Als der völlig durchgedrehte Chef Marcos Jugendliebe ermorden möchte, rebelliert A und die feinen Trennlinien zwischen Gut und Böse verwischen immer mehr.

BÖSE ist eine packende Mischung aus Drama und Krimi in zwei Akten. Autor Florian Wein, der auch OVIGOs künstlerischer Leiter ist, stellt sich hier wichtige Fragen:
– Wird ein „böser“ Mensch auch bereits „böse“ geboren?
– Hat jeder von uns „gute“ und „böse“ Persönlichkeitsanteile in sich?
– Welche Entwicklungen muss die Psyche eines Menschen durchmachen, um schließlich Morde begehen zu können?

BÖSE wurde im April 2018 auf verschiedenen Bühnen in Oberviechtach, Neunburg vorm Wald und Regensburg als Uraufführung gespielt. Regie führte Theresa Weidhas. Insgesamt rund 500 Zuschauer kamen zu den Aufführungen in verschiedene Locations. Besonders interessant: OVIGO spielte das Stück auch im ehemaligen Fachgeschäft Rossmann in Oberviechtach. Hier fanden nur 50 Zuschauer jeweils Platz und es entstand eine beklemmende, aber einzigartige Atmosphäre.

Zuschauer und Presse zeigten sich äußerst angetan über die Inszenierung, die schauspielerischen Leistungen und das Stück. „Der Neue Tag“ schrieb z.B.:
„Ein von Theresa Weidhas nervenzerrend-spannend entwickeltes Psychogramm.“
„Getragen von einer feinen Ensembleleistung entwickelt sich im TV-Studio ein Drama, das an die Nieren geht.“
„Das Spiel der streng in Grautönen gekleideten Figuren im clever eingesetzten Licht und Schatten enthüllt nach und nach ein Gesamtbild, das nachdenklich macht.“

„BÖSE“ – EINDRÜCKE

„BÖSE“ – DIE BESETZUNG

SCHAUSPIELER:
Katrin Bast, Benjamin Gläser, Christian Gnan, Barbara Kießling, Ludwig Koller, Stephanie Most, Michael Sandner, Paul Sandner, Florian Wein

REGIE:
Theresa Weidhas

REGIE-ASSISTENZ & TECHNIK:
André Gießübl, Michael Hirsch

MUSIK:
Marc Hohl, Theresa Weidhas