Wo ist die Generation Mutig?

Neue generationsübergreifende Stückentwicklung des OVIGO Theaters

Das Wort „MUT“ ist immer positiv behaftet. Wer mutig ist, traut sich etwas. Wer Mut hat, erfährt neue Dinge, erweitert seinen Horizont, kann über den Tellerrand blicken. Auf mutige Menschen und mutige Entscheidungen treffen wir angeblich tagtäglich. Doch wer intensiver darüber nachdenkt, stellt sich einige Fragen:

Wozu muss man mutig sein?

Wer bestimmt, was mutig ist?

Was bedeutet Mut in verschiedenen Generationen?

Welche Gefühle sind bei Mut die treibende Kraft?

Bei welchen Alltagssituationen spielt Mut eine Rolle?

In Teamarbeit haben OVIGOs verschiedener Generationen ein Stück erarbeitet, in der persönliche Erfahrungen, Entscheidungen und gesellschaftlichen Normen im Jahr 2023 hinterfragt werden. Dieses außergewöhnliche Bühnenstück wurde im Juni 2023 im Emil-Kemmer-Haus Oberviechtach aufgeführt. Nun könnt ihr es buchen! Besonders geeignet ist „Mut“ für Schulen ab der 5. Jahrgangsstufe.

„MUT“ buchen – das Stück zu euch holen

Das Thema MUT wird im gleichnamigen Stück vielschichtig behandelt und ist deshalb vor allem für Schulen sehr interessant. Gerne kommen wir mit dieser Produktion direkt zu euch an die Schule oder zu eurer Einrichtung. Alle Informationen sind auch HIER in einer PDF zusammengefasst. 

Basis-Informationen:

  • Ab 5. Jahrgangsstufe geeignet
  • Dauer: ca. 60 Minuten 
  • maximal 3 Aufführungen pro Tag möglich
  • Maße Ort/Raum/Saal: mindestens ca. 6 x 8 Meter, Möglichkeit zum Verdunkeln
  • Smartboard/Active Board wäre ideal, ist aber kein Muss
  • Stromanschlüsse

Kontaktiert uns einfach mit dem gewünschten Termin und wir schicken unser Angebot. Anfragen können über info@ovigo-theater.de per Mail oder über Tel. 0160 – 92 46 10 82 gestellt werden.

Stückentwicklung MUT – DIE BESETZUNG

SCHAUSPIELER / ENTWICKLER:
Daniel Adler, Ben Bauer, Bernhard Beer, Charlotte Bielefeldt, Jacob Bindl, Lena Borowski, Tatjana Cybaeva, Elena Deichsel, Mónica Fino, Annika Gitter, Jonah Gitter, Moritz Hochholzer, Valentin Kraus, Gerhard Krones, Thomas Leitsbach, Lena Ruhland, Ida Schiesl, Maksym Vasylkovskyi

REGIE:
Theresa Weidhas, Max Hegner

„MUT“ – Eindrücke der Entwicklung & Aufführungen

Fotos: Max Hegner

Mit freundlicher Unterstützung von Ferienhäuser Winter (Urlaub machen im Herzen des Oberpfälzer Seenlandes)