Der kleine Horrorladen, OVIGO Theater, Neunburg

Gruselkomödien-Musical „Der kleine Horrorladen“ (Wiederaufnahme)

MJAM! Menschenfressende Action mit neuen Terminen 2023 in Winklarn und Grafenwöhr!

Eine Vorstadt von Los Angeles. Mushniks Blumenladen hat keine Kunden, aber welke Blumen. Seymour, sein linkischer Angestellter, beschäftigt sich mit der Zucht ominöser Pflanzen und ist heimlich in die Kollegin Audrey verliebt. Diese kommt häufig zu spät zur Arbeit, ihr Freund, der sadistische Zahnarzt Orin, prügelt sie. Als Mushnik seinen Laden aufgeben will, naht Rettung in Form einer eigenartigen Pflanze aus Seymours Beständen: Kaum steht diese im Fenster, erweckt sie das Interesse neugieriger Kunden. Plötzlich brummt der Laden. Doch alles hat seinen Preis: Das Gewächs, das Seymour liebevoll Audrey Zwo taufte, entwickelt einen ganz speziellen Appetit – nach Menschenfleisch. Als die dauerhungrige Pflanze schließlich ihre Wurzeln nach Seymour und Audrey ausstreckt, wird es Zeit zu handeln …

Das witzige Horror-Musical erreichte mit zahlreichen Hits weltweit Kultstatus und ist 2022 mit knalliger Liveband und echt monströser singender Pflanze auf die OVIGO-Bühnen gekommen. Im September/Oktober folgt eine Wiederaufnahme mit Terminen in Winklarn und Grafenwöhr!

DER KLEINE HORRORLADEN – WIEDERAUFNAHME 2023

  • FR, 22.09.2023, 20.00 Uhr: WINKLARN, Am Winklarner Bauhof (Johann-Metzler-Str. 31) | TICKETS *
  • SO, 24.09.2023, 19.00 Uhr: WINKLARN, Am Winklarner Bauhof (Johann-Metzler-Str. 31) | TICKETS *
  • FR, 29.09.2023, 20.00 Uhr: GRAFENWÖHR, Stadthalle (Schulstr. 18) | TICKETS
  • SA, 30.09.2023, 20.00 Uhr: GRAFENWÖHR, Stadthalle (Schulstr. 18) | TICKETS
  • SO, 01.10.2023, 19.00 Uhr: GRAFENWÖHR, Stadthalle (Schulstr. 18) | TICKETS

PREISE WINKLARN: 16,00 € (Normalpreis) / 12,00 € (Schüler, Studenten) / freie Platzwahl (außer für Gruppenbuchungen)
PREISE GRAFENWÖHR: 10,00 bis 17,00 € / je nach Kategorie / feste Sitzplatzwahl
Einlass in die Halle ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn der Vorstellung.
* SPECIAL für Zahnarzt- und Blumenladen- bzw. Gärtnerei-Teams: Ihr arbeitet beim Zahnarzt, im Blumenladen oder in der Gärtnerei? Dann zahlt ihr pro Ticket nur 5,00 €, wenn sich mindestens 4 Leute aus eurem Team zusammentun. Meldet euch hierfür über tickets@ovigo-theater.de oder Tel. 0160 / 96 22 71 48.

TICKETS:

Jetzt NOCH einfacher – ihr könnt auch folgendes Formular für die Bestellung/Reservierung nutzen:

Und nun? Nach Abschicken des Formulars melden wir uns umgehend und bieten euch entsprechende zusammenhänge Plätze an.

EXKLUSIVE GRUPPENTICKETS SICHERN

Wer in einer größeren Gruppe eine der Vorstellungen besucht, bekommt von uns einen ganz speziellen Service und darf sich über einen satten Rabatt freuen.

  • Gruppen-Paket 1: mind. 10 Personen, 15 % Rabatt auf den Gesamtpreis, inklusive Sekt-Empfang für die Gruppe
  • Gruppen-Paket 2: mind. 20 Peronen, 18 % Rabatt auf den Gesamtpreis, inklusive Sekt-Empfang für die Gruppe
  • Gruppen-Paket 3: mind. 30 Personen, 22 % Rabatt auf den Gesamtpreis, inklusive Sekt-Empfang für die Gruppe
  • Special für Zahnarzt-, Blumenladen- oder Gärtnerei-Teams für Winklarn: mind. 4 Personen, jedes Ticket nur 5,00 €, inklusive Sekt-Empfang für die Gruppe

Interessiert? Meldet euch über folgendes Formular:

Nach Abschicken des Formulars melden wir uns umgehend und bieten euch entsprechende zusammenhänge Plätze an.

Diese Gruppen hatten bereits exklusive OVIGO-Buchungen (Auswahl):
Landratsamt Schwandorf, Freunde der Kunst Oberviechtach, Oberpfalzmedien, MdB Marianne Schieder, Asklepios Klinik Oberviechtach, Caritas Cham, Lebenshilfe Schwandorf, Bund Deutscher Amateurtheater, HPZ Irchenrieth, VR Nordoberpfalz, Dr. Loew, Gärtnerei Baumer, Kennametal, Evangelisches Bildungswerk Oberpfalz, DJK Steinberg am See, Bürgertreff Burglengenfeld, Mehrgenerationenhaus Regenstauf, Burghofspiele Falkenstein, DJK Gleiritsch, Australia Selb, Oberpfalzverein, Gemeinderat Georgenberg, Stötzner-Schule Weiden, Gruber Gruppe, Steuerkanzlei Hartl, Festspielverein Nittenau, Kolping Pfreimd, St. Anna Kinderhaus Wernberg-Köblitz, Neuner Insekten- & Sonnenschutz, Theaterkiste Nürnberg-Langwasser, Sparkasse Landkreis Schwandorf, Blaskapelle Teunz, Städtepartnerschaftsverein Nittenau, Volksschule Moosbach, Dlubal Software, Kulturfreunde Rötz, Optic Biasin, Schaukampfgruppe Schwertbrecher, Gregor-Mendel-Gymnasium Amberg, Mühlbauer Maschinenbau, TSV Boogie Rabbits Wackersdorf, Frauenbund Dieterskirchen, Diakonie Schwandorf, TSV Tännesberg, Lehrerinnen- & Lehrerverband Oberviechtach, Theaterwerkstatt Sulzbach-Rosenberg, Zahnarztpraxis Dr. Schwindler, Kunstverein Unverdorben, Grundschule & Kindergarten Winklarn, Arbeitskreis Asyl Nabburg

EINDRÜCKE VON DEN AUFFÜHRUNGEN

DER KLEINE HORRORLADEN – UNSERE BESETZUNG

SCHAUSPIELER:
Bernhard Beer, Lena Biegerl, Finn Ebenschwanger, Thomas Gitter, Paula Klepser, Stephanie Meier, Florian Wein, Selina Zeitler

LIVE-BAND:
Thomas Ebeling, Martin Gersing, Hans Hutzler, Susanne Hutzler, Andreas Lehmann, Stephan Pregler, Dominik Roßmeisl

MUSIKALISCHE LEITUNG:
Susanne Hutzler

REGIE:
Theresa Weidhas

REGIE-ASSISTENZ:
Mónica Fino, Katharina Fritsch, Julia Gitter

TECHNIK:
Veranstaltungstechnik Seibicke, Danilo Gasdzik, Thomas Urbanek

MASKE:
Theresa Weidhas, Mónica Fino, Katharina Fritsch, Natalie Steidl

Mit freundlicher Unterstützung von Ferienhäuser Winter (Urlaub machen im Herzen des Oberpfälzer Seenlandes)

WEITERE INFORMATIONEN

Das Musical ist nicht für kleine Kinder geeignet. Wir empfehlen das Stück ab einem Alter von circa 10 Jahren. Es richtet sich aber primär an Erwachsene.
Im Original: „Little Shop of Horrors“

Buch und Liedtexte von HOWARD ASHMAN
Musik von ALAN MENKEN
Nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith
Originalproduktion: WPA Theatre (Kyle Renick, Producing Director)
Originalproduktion im Orpheum Theatre, New York City durch das WPA Theatre, David Geffen, Cameron Mackintosh und die Shubert Organization
Deutsch von Michael Kunze

LITTLE SHOP OF HORRORS wurde ursprünglich inszeniert von Howard Ashman (Musical Staging: Edie Cowan)

Vokalarrangements von Robert Billig
Orchestrierung von Robby Merkin

Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATRE INTERNATIONAL (EUROPE) LTD, London durch die MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden.